Skip to content


Kein Infocafe dafür gemeinsam auf die Straße


Diese Woche bleibt das allwöchentliche Infocafe am Freitag in der Zeit von 14 – 18 Uhr im Infoladen Jena geschlossen.
Wir rufen anstelle dessen alle Menschen auf sich an der Demo „Grenzen abschaffen und alle bleiben“ ab 15 Uhr an der GU Schulstraße in Jena zu beteiligen.

Am 18.12. findet das letzte Infocafe für dieses Jahr zur gewohnten Zeit statt. Wir sehen uns also nochmal!

In diesem Sinne: Zeit deutlich zu werden! Am Freitag auf die Straße!

Posted in Aktionen, Infocafe.


Nazis die Lichter austanzen

Am 12.12.2015 wollen die heimattreuen Rassist*Innen von „Wir lieben Ostthüringen“, einem Thügida-Ableger, nicht nur das Klima mit CO2 durch sinnloses Abbrennen von Fackeln versauern, sondern wollen es der kapitalistischen Gesellschaft bei menschenverachtender Hetze ganz warm ums Herz werden lassen. Sodass sie sich beim nächsten brennenden Refugee-Heim gemeinsam auch noch die Hände wärmen können.

Wir stehen so gar nicht auf Fackeln und rassistische Hetze. Unser Streben nach Solidarität, Miteinander und einer grenzenlosen Gesellschaft ist nicht deren Feuer. Lasst uns daher das Tanzbein schwingen, auf das ihre Fackeln verglimmen werden!

Wir rufen auf zur Teilnahme an der Nachtanzdemo in Eisenberg am 12.12.2015, 16 Uhr, Landeserstaufnahmestelle Eisenberg.
Infos findet ihr hier

Gemeinsame Anfahrt aus Jena nach Eisenberg

1. Bus Abfahrt 15.30, Inselplatz, Treff: 15.20
ÖPNV Abfahrt 15.49 ZOB Jena
2. Bus Abfahrt 16.30, Inselpatz

Die Busplätze sind begrenzt, seid daher rechtzeitig da!

Posted in Antifaschistische Aktion.


Gemeinsam nach Gera – Rassist*Innenflut stoppen

Ein weiterer Samstag in Thüringen. Andere Stadt, die selben Nazis.
Am 05.12. hat sich der rassistische Hetztross von Thügida und „Wir
lieben Gera“ in Gera angesagt.
Ab 15 Uhr wollen diese an der Vogelinsel ihren geistigen Müll in den Äther rotzen.

Lokale Antifaschist_Innen rufen zur Teilnahme an einer Gegendemonstration unter dem Motto „Rassist*innenflut stoppen“.
Den Aufruf gibt es hier: hier

Daher wollen wir gemeinsam nach Gera fahren um der braunen Flutwelle Solidarität, Entschlossenheit und Wut entgegenzusetzen.

Vortreffen: Freitag, 04.12.2015, 17 Uhr Infoladen Jena

Abfahrt: Samstag, 12.23 Uhr, Jena Westbahnhof
Ankunft: 13.56 Gera

Alerta!
Gruppe Pekari | Jena

Posted in Aktionen, Antifaschistische Aktion.


Deutlich werden! Antira-Demo in Jena ¦ 11.12.

Die Ereignisse an den Grenzen, die Änderungen in den Gesetzen und Aufmärsche der Rassist_innen überschlagen sich zur Zeit. Statt all dem nur ohnmächtig hinterherzurennen, wollen wir mit unserer Position deutlich werden und aus der Deckung kommen. Unter dem Motto „GRENZEN ABSCHAFFEN UND ALLE BLEIBEN!“ rufen wir am 11.Dezember zur antirassistischen & antifaschistischen Demonstration in Jena auf.

MEHR INFOS rund um die Demo und die anschließende Diskussionsveranstaltung „Antirassistische Kämpfe ausweiten!“ findet ihr auf deutlichwerden.blogsport.de

Posted in Aktionen, Antifaschistische Aktion, Antirassismus.


Im Umbruch – Wir haben uns neu aufgestellt!

In den vergangenen Wochen stand mal wieder eine altbekannte
Auseinandersetzung im Hause PEKARI an: Wie können wir uns weiterhin
offen organisieren, ohne unsere Handlungsfähigkeit zu verlieren? Nach
einem beachtlichen Zuwachs an Leuten im letzten Monat führte an dieser
Frage kein Weg vorbei. Das Ergebnis: ARBEITSKREISE!

In Zukunft werden wir also unsere linksradikale Politik über drei
thematische Arbeitskreise koordinieren: AK Antifa/Antira, AK (Queer-)
Feminismus, AK Soziale Kämpfe/Stadt.
Neben der Fortführung unserer
bisherigen Projekte als offene Basisgruppe (u.a. die „Alternativen
Orientierungstage“ an der FSU, das Selbstbildungsangebot
„Salonkommunismus“, das offene Freitags-Café im Infoladen, der
monatliche Solitresen im Freiraum) wollen wir
von nun an in eine neue Phase antifaschistischer, (queer-)feministischer
und antikapitalistischer Praxis übergehen.

Wichtig wird für uns auch in Zukunft sein, das Organisierungsprojekt
PEKARI als Prozess zu sehen. Ohne die Bereitschaft, eingeschlagene Wege
auch wieder zu verlassen, fährt jeder Gruppenprozess eines Tages vor die
Wand oder erstarrt zum Zweck der Selbsterhaltung. Deshalb: Auf einen
dynamischen Umbruch!

Interesse geweckt?
Schreibt uns eine Mail oder trefft uns ganz real in
unserem InfoCafe. Dort könnt ihr immer freitags von 15-18 Uhr Leute von uns
treffen, in linken Zeitschriften stöbern und eine Limo schlürfen.

Posted in Allgemein.


Demo in Gotha

Am Samstag (28.11.2015) wollen sich das „Bündnis Zukunft Landkreis Gotha“, die Partei die Rechte und der Dritte Weg, versammeln, um ihren
Hass in Gotha zu verbreiten.
Wir wollen das nicht hinnehmen. Deshalb fahren wir nach Gotha, um den Nazis unter dem Motto „Refugees Welcome, Racists and Nazis not“ entgegenzutreten.

Vorab-Treffpunkt: 10:30 Uhr im Wohnzimmer

Gemeinsame Abfahrt: 11:30 Uhr ab Westbahnhof Richtung Gotha

Weitere Infos der Antifa Gotha gibts hier

Alerta!

Posted in Aktionen, Allgemein.


Solitresen #5

solitresen_5

Diesen Donnerstag findet zum 5. Mal der Solitresen im Freiraum (im Keller auf der Rückseite des Kulturbahnhofs) statt.

Mit dem Solitresen bieten wir die Möglichkeit, dass verschiedenste Leute in gemütlicher Kneipenatmosphäre zu einem günstigen und undogmatischen Bier oder anderen Getränk zusammenkommen.

Euer Suff ist einem guten Zweck gewidmet, da wir mit den Einnahmen des Abends diesmal die antirassistische Demo in Jena am 12.12. unterstützen, um hier aus der Defensive zu kommen, sowie die Erstellung und den Druck von Flyern zur Aufklärung über die AfD.

Ab 20 Uhr gehts los. Kommt vorbei, bringt Freund*innen mit!

Pfeffi und self-made Mexi sind auch wieder am Start!

Wir sehen uns Donnerstag Abend

Posted in Solitresen.


Nach den ALOTA ist vor den ALOTA!


Einladung zum Auswertungstreffen der „Alternativen Orientierungstage“

// Freitag, 30. Oktober 2015, 16 Uhr,
// Im Infoladen, Schillergäßchen 5 (überm Café Grünowski)

Die „Alternativen Orientierungstage“ (ALOTA) sind nun das zweite Jahr in
Folge erfolgreich zu Ende gegangen. Wir hoffen, dass sie nicht das
letzte Mal in Jena stattgefunden haben und laden deshalb euch, d.h. alle
Interessierten und Beteiligten ein, gemeinsam mit uns die letzten zwei
Wochen auszuwerten. Was war gut und nett? Was war nervig und schlecht?
Was hat euch gefehlt? Wie kann es weiter gehen? Was ist eure Meinung zu
den einzelnen Veranstaltungen, euer Gesamteindruck, eure Anregungen und
eure Kritik?
All das interessiert uns genauso wie eure Ideen und Vorschläge dazu, wie
wir begonnene Diskussionen fortführen und entstandene Ideen umsetzen
können. Lasst uns das Konzept der ALOTA für die Zukunft sichern und
überarbeiten, ausweiten, verbessern, auf dass wir auch im nächsten Jahr
das Wintersemester an der FSU mit einem kritischen Alternativprogramm
starten können!

ALOTA – Worum geht’s uns da eigentlich?

Die große Beteiligung – besonders in der ersten Woche – hat uns sehr
gefreut und in der Meinung bestärkt, dass in der Uni zweifelsohne mehr
möglich ist, als Credits zu sammeln und Musterstudienplänen
hinterherzurennen. „Still not lovin‘ Friedolin“ heißt für uns, dem Trott
eines auf Leistung und Verwertbarkeit getrimmten Unialltags eine Absage
zu erteilen und den Raum zu öffnen für all die Themen, die darin
systematisch zu kurz kommen. Studierengehen heißt nicht gleich
Vorbereitung für den Arbeitsmarkt, sondern in eine Lebensphase mit viel
Potential einzutreten: für Selbstorganisierung, für kritische
Auseinandersetzung mit der Uni, der Welt, sich selbst, für
emanzipatorische politische Praxis. Daran sollten uns auch in Zukunft
die ALOTA immer wieder erinnern.

Posted in Alota.


Wir stellen uns vor + Solitresen


Im Rahmen der „Alternativen Orientierungstage“ stellen wir unter dem Titel Schweinsein im Schweinesystem uns und unser Konzept einer offenen Basisgruppe vor und wollen über Ohnmacht und Perspektiven einer sich im Wandel befindenden radikalen Linken diskutieren. Wer Interesse hat, ist gern gesehen!

Für den Rest des Abends laden wir dann zum vierten (ANITRA-)SOLITRESEN ein. Dieses Mal gehen die Gelder an antirassistische Projekte im Raum Jena.

Posted in Allgemein, Alota, Solitresen.


Kommt zum Couchcafe!

„Kommt zum Couchcafe!“
Di.-Fr. / 12-18Uhr im Uni-Foyer am Ernst-Abbe Platz

Ab heute findet ihr uns beim zentralen Anlauf- und Infopunkt der Alternativen Orientierungstage (ALOTA). Dort gibt es jede Menge politisches Infomaterial und linke Zeitschriften, einen unübersehbaren Timetable für die nächsten Tage, leckeres Essen vom Foodsharing e.V. und viele gemütliche Sofas. Von 12-18Uhr findet ihr dort immer jemanden zum Quatschen.

Wir haben uns übrigens im Foyer am Ernst-Abbe-Gebäude eingenistet – nicht wie ursprünglich mit der Uni vereinbart draußen auf dem Campus.
Weil es dort arschkalt ist und wir keine Lust haben uns von der Uni erzählen zu lassen, dass das Foyer drinnen wegen fünf Info-Stellwänden der STET (die „normalen“ Studieneinführungstage) vollständig belegt sei.
Das Couchcafe ist jetzt also quasi eine kleine Uni-Besetzung 😛

Ein Grund mehr mal vorbeizuschauen!

Alerta Alota!

Posted in Alota.